Mit dem Ende des Schuljahres verlassen die Kinder der 4. Klassen die Grundschule und gehen über an eine weiterführende Schule. Nach den Herstferien fanden Übergangsgespräche zwischen den Klassenlehrerinnen und -lehrern und den Eltern der Kinder statt, um zu beraten, welches die geeignete Schulform für das jeweilige Kind ist. Zusätzlich bieten wir Ihnen die Informationsbroschüre des Niedersächsischen Kultusministeriums an. Sie finden diese hier als Download:
Ab Februar stellen sich die unterschiedlichen Schulen der Stadt und des Landkreises Lüneburg vor. Eltern können mit ihren Kindern an diesen Informationsveranstaltungen teilnehmen, um sich einen Überblick über das Angebot der verschiedenen Schulen und Schulformen zu machen. Nachfolgend nennen wir Ihnen Termine für Informationsveranstaltungen der jeweiligen Schulen, die bisher bekannt sind. Ob diese Termine virtuell oder in Präsenz stattfinden, bzw. ob sie zu dem genannten Termin wirklich stattfinden können, hängt von dem dann gültigen Infektionsgeschehen ab. Bitte vergewissern Sie sich diesbezüglich im Vorfeld über die Homepage der jeweiligen Schule darüber.
Informationstage:
16.02.22 Oberschule am Wasserturm
24.02.22 IGS Kreideberg (15.00 – 18.30 Uhr)
03.03.22 Gymnasium Wilhelm-Raabe-Schule
04.03.22 Gymnasium Johanneum
05.03.22 IGS Kaltenmoor
29.03.22 Bernhard-Riemann-Gymnasium, Scharnebeck (18.00 Uhr)
Informationen der weiterführenden Schulen Lüneburgs finden Sie hier:
Integrierte Gesamtschulen
IGS Kreideberg: Info_IGS_Kreideberg und www.igs-kreideberg.de
IGS Kaltenmoor: www.igslueneburg.de
IGS Embsen: www.igsembsen.de
Förderschule
Oberschulen
Video zur Erklärung der Schulform Oberschule
Oberschule am Wasserturm
Schülerinnen und Schüler stellen die Oberschule am Wasserturm vor
Gymnasien
Herderschule
Johanneum
Wilhelm-Raabe-Schule
Gymnasium Oedeme
Bernhard-Riemann-Gymnasium, Scharnebeck
Anmeldungen für die weiterführenden Schulen
An vielen Schulen wurde schon im letzten Jahr eine Anmeldung online angeboten. Da es für manche Eltern wichtig ist, die Anmeldung Ihres Kindes in Präsenz durchzuführen, ist dieses an folgenden Terminen möglich:
26. und 27.04.2022 für integrierte Gesamtschulen
03. und 04.05.2022 für alle anderen Schulen
Die Online Anmeldungen führen Sie über die Homepage der gewünschten Schule durch. Startpunkt dabei ist jeweils der 01.04.2022. Das Meldefenster für die Anmeldung an einer Gesamtschulen endet am 27.04.22. Die letzte Möglichkeit für eine Anmeldung an den anderen Schulformen ist am 04.05.22.