


Die GS Lüne 2025
Unseren Schulkalender können Sie hier einsehen.
Elterninformationsabende zum Thema GTS
Die Folien der Powerpointpräsentation von den Elterninformationsabenden Anfang März können Sie hier einsehen.
Übergang weiterführende Schulen
Die Termine für die Infoveranstaltungen und weitere Infos finden Sie hier.
Einschulung 2025
Erste Informationen zur Einschulung gibt es hier.
Aktuelles Hygienekonzept
Entschuldigen Sie Ihr Kind ganz einfach online
Wir werden Ganztagsschule
Die Grundschule Lüne hat zum Ziel, mit Beginn des Schuljahres 2026/27 Ganztagesschule zu werden. Dafür müssen wir noch einige Hürden überspringen. In der Zeit vom 17.03.25 bis 04.04.25 haben die Eltern und Erziehungsberechtigen der Einschulungsjahrgänge 23/24, 24/25, 25/26 sowie 26/27 die Möglichkeit an einer Elternumfrage bezüglich des Ganztages in der Grundschule Lüne teilzunehmen. Diese Umfrage hat beratende Funktion für die Entscheidung des Schulvorstandes der Grundschule Lüne Ende Mai. Dieser entscheidet, mit welchem Ganztagesmodell die Grundschule zukünftig starten wird. Bis zum Herbst hat die Grundschule Lüne Zeit, ein passendes und gutes GTS-Konzept zu entwickeln, dass dann bis zum 01.12.2025 beim Regionalen Landesamt für Schule und Bildung eingereicht werden muss, damit dieses darüber entscheidet, ob nach diesem Konzept in der Grundschule Lüne ab den 01.08.2026 in allen vier Jahrgängen in Form einer Ganztagesschule unterrichtet werden kann.
Die nächsten Schritte auf unserer Großbaustelle
Im Frühjahr 2023 wurde der erste Bauabschnitt der Grundschule Lüne mit der Fertigstellung des Mittelbaus abgeschlossen. Gleichzeitig begannen die Baumaßnahmen zur Fertigstellung der neuen Turnhalle. Diese wurde im Frühjahr 2024 fertiggestellt. Der zweite Bauabschnitt für das Schulgebäude wird in den Sommerferien 2025 starten. Dieser umfasst den hinteren Gebäudeteil zwischen Neubau und neuer Turnhalle. Das Ende dieses Bauabschnittes ist Ende 2026 geplant. Anschließend sollen die Bauarbeiten am vorderen Gebäudeteil (Haupteingang) fortgesetzt werden. Hier ist aktuell ein Bauende im Schuljahr 28/29 angedacht.